VOLKER SCHNURRBUSCH, Autor auf Musikexpress

VOLKER SCHNURRBUSCH

Stell Dir vor, Du gehst morgen in den Plattenladen, und es gibt keine Platten mehr. Was vor kurzem noch futuristische Spinnerei war, nimmt nun konkrete Formen an. Aber gehört deshalb dem elektronischen Musikhandel wirk ich die Zukunft?

Daß die „Stimme der Jugend" einem 69jährigen Greis gehört, wird von MTV wohlweislich verschwiegen. Dabei hat der Clip-Kanal noch ganz andere Leichen im Keller.

Der Umsatz-Boom mit Wiederveröffentlichungen auf CD ist vorbei, in der Plattenindustrie macht sich Katerstimmung breit. Die Manager reagieren mit ihrer eigenen Logik: Anstatt das Geschäft mit Preissenkungen zu beleben, setzen sie auf heftige Verteuerung. 50 Mark für eine CD — ME/Sounds-Mitarbeiter Volker Schnurrbusch fingerte das Horror-Szenario für den Konsumenten aus den Schubladen der Platten-Bosse.

Süßer die Kassen-Glocken nie klingen, als in dieser Weihnachtszeit. Die Elektronik-Gi- ganten Philips und Sony wollen ihre neuen digitalen Kisten an den Christbäumen bau- meln sehen. Digitale Cassette oder bespiel- bare Mini-CD - wer bringt Licht ins Digi- Tal? ME/Sounds-Experte Volker Schnurr- busch meint: Alles eine Sache des Formats.

Dem Vinyl geht´s an den Kragen. Mit der guten alten Single wird schon bald die erste Vinyl-Leiche zu beklagen sein.

Singles verkaufen sich immer schlechter, dafür läuft mehr und mehr Musik im Radio. Die Plattenindustrie reagiert: Deutschland ist das erste Land in Europa, das Sendezeit für Popmusik in den Verkaufs-Hitparaden anteilig berücksichtigt. Kommt jetzt eine Welle von Bestechungsversuchen auf die Radio-DJs zu? ME/Sounds-Mitarbeiter Volker Schnurrbusch warf einen Blick in die Zukunft.

Kaum hat die Compact Dlsc den Markt erobert, muß sie um die eigene Existenz fürchten. DAT, CDU, CD-E, CD-l, Btx, MHcrochlps – die Totengräber schaufeln schon. Hardware-Firmen und die Plattenfirmen als Software-Lieferanten kämpfen mit harten Bandagen um die Zukunft der Tonträger. Oder handelt es sich etwa nur um ein kalkuliertes verwirrspiel mit dem Konsumenten? „Neue […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für